Ein smarter Ansatz für die digitale Transformation
Damstahl, ein marktführender Edelstahl-Großhändler mit Niederlassungen in Dänemark, Deutschland, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Slowenien, Finnland und Belgien, suchte nach einer effizienten Lösung zur Verwaltung großer Produktdatenmengen. Durch die Implementierung von Perfion PIM parallel zu einem neuen ERP-System konnte das Unternehmen doppelte Arbeit reduzieren und die Datenmigration erheblich vereinfachen.
„Mein Rat an alle, die ihr ERP-System aufrüsten möchten: Fangt so früh wie möglich mit dem PIM-Teil an. Die klare und einfache Art, mit Daten zu arbeiten, die man durch die Implementierung eines PIM-Systems lernt, ist extrem wertvoll – und ein Großteil der Datenmigration ist bereits erledigt, wenn das ERP-Projekt beginnt.“
– Anders Jensen, Digital & Marketing Manager, Damstahl
Die Herausforderung: Datenmanagement während eines ERP-Upgrades
Ein ERP-Upgrade ist ein komplexer Prozess, der oft eine umfangreiche Datenmigration erfordert. Damstahl benötigte einen strukturierten Ansatz zur Verwaltung von Produktinformationen, um doppelte Arbeit zu vermeiden und die Datenqualität über verschiedene Systeme hinweg sicherzustellen.
Die Lösung: PIM und ERP gleichzeitig einführen
Durch die Integration von Perfion PIM direkt zu Beginn des ERP-Upgrades konnte Damstahl sicherstellen, dass Produktdaten strukturiert, gefiltert und leicht zugänglich waren. Diese frühzeitige Einführung ermöglichte es dem Team, Daten nur einmal zu bearbeiten, anstatt dieselben Informationen mehrfach manuell verwalten zu müssen.
Die Ergebnisse: Ein effizienterer Daten-Workflow
Vereinfachte Datenmigration: Dank Perfion konnte Damstahl seine Daten strukturiert verwalten und den Arbeitsaufwand während der ERP-Einführung reduzieren.
Bessere Datenverwaltung: Die Möglichkeit, Daten gezielt zu filtern und übersichtlich darzustellen, sorgte für eine höhere Effizienz – weit über die Möglichkeiten von Excel hinaus.
Zukunftssichere Lösung: Mit Perfion verfügt Damstahl nun über eine zentrale Datenquelle, die eine konsistente und fehlerfreie Nutzung der Produktinformationen auf allen Plattformen gewährleistet.